In Zusammenarbeit mit dem TÜV Süddeutschland bieten wir jeden Monat TÜV für Ihre Tauchgeräte / Tauchflaschen oder Druckluftflaschen inkl. Druck- bzw. Sicht- und Gewichtsprüfungen an.
Wenn Sie Ihre Flasche bei uns prüfen lassen wollen, bringen Sie Ihre Flasche bitte entleert, aber mit Ventil und Standfuß zu uns. Sollten Sie ein Doppelgerät besitzen, zerlegen Sie es bitte in zwei Einzelflaschen. Wenn wir das Gerät zerlegen und motieren müssen, müssen wir das gesondert berechnen.
Falls an Ihrer Flasche ein Schutznetz angebracht ist, entfernen Sie dieses. Achten Sie darauf, daß die Flasche im Standfußbereich keine abgeplatzte Lackierung oder gar Rost aufweist. Der TÜV könnte in diesem Fall eine weitere Zulassung verweigern. Flaschen mit rostigem Flaschenboden müssen vor der TÜV-Prüfung entrostet werden. Wenn wir diese Arbeit für Sie übernehmen sollen, müssen wir auch diese Leistung gesondert berechnen.
Ihre Flasche wird nach der Prüfung mit einem neuen O-Ring versehen und gefüllt. Nach einer Druckprüfung wird die Flasche zusätzlich getrocknet.